Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sarivonexulta
Bei sarivonexulta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Liasweg 4
70563 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49246163219
E-Mail: info@sarivonexulta.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise:
- Bei der Registrierung für ein Benutzerkonto
- Beim Ausfüllen von Kontaktformularen
- Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter
- Bei der Teilnahme an unseren Lernprogrammen
- Bei der Kommunikation über unsere Support-Kanäle
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Plattform
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Es dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
Folgende Kategorien von Empfängern können Zugang zu Ihren Daten erhalten:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider
- Zahlungsdienstleister für Transaktionen
- Rechtsanwälte und Steuerberater
- Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
- Website-Logs: 7 Tage automatische Löschung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheit der Server-Infrastruktur
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen sind anonymisiert und dienen der Verbesserung unserer Dienstleistungen.
10. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden:
- Adequacy Decisions der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungen und genehmigte Verhaltensregeln
- Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Website veröffentlichen.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg ist:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@sarivonexulta.com
Telefon: +49246163219
Adresse: Liasweg 4, 70563 Stuttgart
Letzte Aktualisierung: Januar 2025